Plasma Electronic  
View in English
  • Startseite
  • Plasma
    • Übersicht
    • Atomlagen-abscheidung
    • Chemische Gasphasen-abscheidung
    • Physikalische Gasphasen-abscheidung
    • Haftvermittlung
  • Anwendung
    • Übersicht
    • Actiplas
    • ALD 3D
    • Aquacer
    • Carbocer
    • Clearprotect
    • Clearprotect 3D
    • Decocer
    • Lipocer
    • Plasmaclean
  • Anlagen
    • Übersicht
    • Domino
    • Domino XV
    • Linea
    • MyPlas
    • PEALD 3D
    • Piccolo
    • Porta
    • PVD-Anlagen
    • Sonderanlagen
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Kontakt
    • Vertretungen
    • Anfahrt
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Referenzen
    • Karriere
    • Impressum
  • Kontakt

ALD 3D

Mit Al2O3 beschichteter Graben in SiliziumMit Al2O3 beschichteter Graben in Silizium
Die ALD 3D-Prozesse ermöglichen es, Schichten mit dem Verfahren der plasmaunterstützten Atomlagenabscheidung (PEALD) auf Kunststoff-teile, Keramiken, Gläser und Metalle aufzubringen.

Die PEALD Schichten haben den Vorteil einer sehr homogenen Schichtdicke, unabhängig von der Position und geometrischen Form der Oberfläche. Es können auch Löcher einem Aspektverhältnis von bis zu
100 : 1 (Tiefe : Breite) beschichtet werden.

Mit den ALD 3D-Prozessen können Bauteile mit einer maximalen Größe von
150 × 150 × 150 mm beschichtet werden. Eine Besonderheit ist, dass die Teile beliebig dreidimensional geformt sein können, wobei natürlich auch Flachsubstrate möglich sind.

Typische Beschichtungen sind:
  • Oxidschichten als hochdichte Barriere gegen Moleküle und Gase aller Art
  • Oxid- oder Nitridschichten mit exakt definierten optischen Eigenschaften
  • Schichten als High-k-Dielektrikum
  • Korrosionsschutzschichten

Durch die plasmaunterstützte ALD ist es möglich, die Prozesstemperatur auf weit unter 100 °C zu halten und dadurch auch temperaturempfindliche Oberflächen und Materialien zu beschichten.

Für weitere Informationen zu diesem Thema siehe diesen Fachartikel.

Grundlegende Eigenschaften
Mögliche BeschichtungenAl2O3, SiO2, TiO2, Ta2O5, Si3N4, HfO2
Mögliche SubstrateKunststoffe, Metalle, Keramiken, Gläser, Halbleiter
Prozesstemperatur20 - 50 °C
Kontaktaufnahme
Zurück
© PLASMA ELECTRONIC GmbH                               info@plasma-electronic.de
Otto-Lilienthal-Straße 2, D-79395 Neuenburg, Telefon: +49 (0)7631 7017-0, Fax: +49 (0)7631 7017–20
Impressum    Datenschutz                                                            Sitemap